Teslaspulen

Teslaspulen wurden schon vor über 100 Jahren von dem berühmten Wissenschaftler Nikola Tesla gebaut.
Tesla verfolgte sein Leben lang das Ziel, Energie an jedem beliebigen Punkt der Erde verfügbar zu machen,
ohne das eine Verbindung durch ein Kabel zu einem Kraftwerk besteht.
Leider gelang dies Tesla bis zu seinem Tod nicht.


Heutzutage werden Teslaspulen meist für Lehrzwecke und Showeffekte eingesetzt.

Inzwischen gibt es einige Methoden zur Ansteuerung von Teslaspulen.
Hier könnt ihr meine Versionen von Teslaspulen sehen, welche ich schon gebaut habe.


Doch was ist eine "Teslaspule" überhaupt? ...

Gute Frage ;-)


Eine Teslaspule ist im Prinzip ein hochfrequenter, kernloser Hochspannungstrafo.
Teslaspulen haben den Effekt, dass sie am Ende ihrer Sekundärwicklung farbige Blitze ausstoßen.
Diesen Effekt versuchte jedoch Nikola Tesla zu unterbinden, da durch das austreten der Blitze viel Energie verloren geht, welche Tesla für seine drahtlose Energieübertragung benötigte.